Fortbildungen A-K
Allgemeinmedizin
Dermatologie
Psoriasis vulgaris
Urtikaria 2019
Gynäkologie
Hormonersatztherapie
Moderne Verhütungsberatung in der Praxis und die Rolle der intrauterinen Kontrazeption
Neue Studiendaten zur kontrazeptiven und kardiovaskulären Sicherheit oraler Kontrazeptiva und ihre Rolle in der täglichen Praxis
Modul 1: Epidemiologie und Diagnostik des Mammakarzinoms
Hämatologie
Diagnostik und Therapie des Multiplen Myeloms
Kardiologie
Hypertonie
DGK-Highlights 2019: Webinar mit zwei Experten
Schlafapnoe & Herzinsuffizienz
Fortbildungen L-Z
Neurologie
Migräne - mehr als Kopfschmerzen
Multiple Sklerose Modul 4
Multiple Sklerose Modul 5
Multiple Sklerose Modul 6
Neuromuskuläre Erkrankungen: Leitsymptome und Therapie
Multiple Sklerose Modul 7 - Molekulare Biomarker
Multiple Sklerose im Lebensverlauf
Migräneentstehung – CGRP-Signaltransduktion
Sekundär-progrediente Multiple Sklerose
Grundlagen Multiple Sklerose
Onkologie
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate in der Therapie von Krebserkrankungen
HR-positivem, HER2/neu-negativem Mammakarzinom 2020
Modul 1: Epidemiologie und Diagnostik des Mammakarzinoms
Orthopädie
Osteoporose 2019
Arthrose 2019
Technische Orthopädie 2019
Kniegelenk 2019
Handgelenk 2019
Pneumologie
Allergiediagnostik 2019
Tabakentwöhnung 2019
Inhalationstherapie bei Asthma und COPD 2019
Asthma-COPD-Overlap 2019
Adhärenz – Verbesserung 2019
Inhalative Therapieoptionen bei Lungenerkrankungen
COPD – Lungenüberblähung, Entblähung und körperliche Aktivität
Therapie des fortgeschrittenen ALK-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms
Phlebologie
Lymphödem 2019
Venolymphatische Insuffizienz und periphere arterielle Verschlusskrankheit
Venolymphatische Insuffizienz und periphere arterielle Verschlusskrankheit: Eine therapeutische Herausforderung 2019
Rheumatologie
Spondyloarthritis 2019
Schmerztherapie
Schmerztherapie bei Herpes Zoster
Diagnose und Therapie neuropathischer Schmerzen
Stoffwechselerkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen: Leitsymptome und Therapie
Kontakt/Support
Technische Voraussetzungen
CME Informationen
Häufige Fragen / FAQ
Impressum/Datenschutz
Schmerztherapie
Please publish modules in
offcanvas
position.